Sprachkenntnisse sind die Grundlage für Geschäftserfolg im Ausland, aber nicht der alleinige Schlüssel zu neuen Märkten. In Zeiten der Globalisierung spielt das Arbeiten in internationalen Teams eine immer bedeutendere Rolle. Interkulturelle Kompetenz ist daher essenziell für den Erfolg internationaler Projekte und Geschäftsbeziehungen. Neben Aspekten wie Belastbarkeit, tiefgehenden Management- und Produktkenntnissen und ganzheitlicher Denkweise spielen im Rahmen internationaler Zusammenarbeit interkulturelle Fähigkeiten eine ganz besondere Rolle.
Bei KERN bieten wir Ihnen ein interkulturelles Training, das gleichzeitig auf die komplexe Businesswelt und auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden angepasst wird. Neben Trainings zur Sensibilisierung gibt es auch länderspezifische interkulturelle Trainings. Diese sind die jeweiligen Länder und Kulturen ausgerichtet.
Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie unverbindlich zu unseren Weiterbildungen im Bereich interkulturelle Kompetenz. Melden Sie sich gerne über unser Kontaktformular oder telefonisch. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Sie haben Interesse am Interkulturellen Training? Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!
Interkulturelle Trainings gehören zu den Personalentwicklungsmaßnahmen. Sie dienen in der Geschäftswelt der Vorbereitung von Auslandsaufenthalten in anderen Kulturen.
Wo verschiedene Kulturkreise aufeinandertreffen, kann es schnell zu interkulturellen Meinungsverschiedenheiten kommen. Nur wer bereit ist, sich auf fremde Kulturen einzulassen und sein eigenes kulturbedingtes Verhalten zu hinterfragen, kann im Ausland verbindliche Kontakte knüpfen und erfolgreich mit seinen GeschäftspartnerInnen verhandeln. Ziel des interkulturellen Trainings ist es, die Erwartungs- und Verhaltensweisen der GeschäftspartnerInnen aus anderen Kulturen zu verstehen und zu antizipieren.
Wer sich für ein interkulturelles Training bei uns entscheidet, lernt, interkulturelle Konflikte zu vermeiden oder sie erfolgreich zu lösen. Kompetente Trainerteams mit umfangreichem kulturellen Hintergrundwissen machen Sie oder Ihr Team in kurzer Zeit fit für den Einsatz auf dem internationalen Markt und das Arbeiten in internationalen Teams – ob beim Auslandseinsatz oder im Umgang mit ausländischen KollegInnen bzw. Gästen.
Das übergeordnete Ziel besteht darin, eine anpassungsfähige interkulturelle Kommunikationsfähigkeit auszubilden und die TeilnehmerInnen gezielt in verschiedenen Bereichen der interkulturellen Teamführung und -zusammenarbeit zu schulen. In den (Präsenz)-Seminaren sollen Vorurteile und Stereotype abgebaut und die Zusammenarbeit in multikulturellen Teams erleichtert werden. Gerade am Arbeitsplatz wird die erworbene interkulturelle Kompetenz zum Erfolgsfaktor. Mitarbeitende sind offen für andere Wertesysteme und Ansichten. Ein weiteres Ziel des Seminars ist die kritische Reflexion der eigenen Kultur.
Interkulturelle Teams werden in den nächsten Jahren verstärkt in der Arbeitswelt zu finden sein. Deshalb ist interkulturelle Kompetenz ist eine wichtige Fähigkeit, um erfolgreich mit KollegInnen oder KundInnen zu arbeiten. In unseren Trainings werden den zu entsendenden Mitarbeitenden (sog. Expatriate) werden die kulturell geprägten Werte der jeweiligen Fremdkultur, die kulturellen Unterschiede und die Fertigkeiten für eine erfolgreiche Kooperation vermittelt.