Design Thinking

Mit Design Thinking lernen Sie, wie Sie in einem co-kreativen Teamprozess mit KollegInnen aus unterschiedlichen oder gleichen Bereichen und Fachdisziplinen konkrete Ideen für Innovationen entwickeln können. Design Thinking bietet Ihnen neue Anregungen und Lösungsansätze für Ihr Projekt. Das Design-Thinking-Training richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Kompetenzen im Umgang mit neuen Lösungsansätzen verbessern möchten. 

Trainingsinhalte im Überblick:

Das Design-Thinking-Training befasst sich unter anderem mit den Grundelementen des Design Thinking sowie den sechs Phasen des Design-Thinking-Prozesses und deren Implementierung in die Unternehmenskultur.

  • Die einzelnen Prozessschritte des Design Thinking
    • Problemraum definieren und erforschen
    • NutzerInnen verstehen
    • Empathie aufbauen – die Empathie-Karte
    • Anforderungen erforschen: Interviews führen und auswerten
    • Kundenbedürfnisse und Insights erarbeiten
    • Synthese
  • Erarbeitung innovativer Lösungen anhand verschiedener Anwendungsbereiche
    • Verschiedene Brainstorming- und Kreativitätstechniken
    • Ideen auswerten und auswählen
  • Gestalten und Leiten eines eigenen Design-Thinking-Workshops
  • Fördern von Kreativität durch Freude und Leidenschaft
  • Die Elemente des Design Thinking in Ihren Arbeitsalltag integrieren
  • Prototyping
    • Arten von Prototypen
    • Prototypen erstellen
    • Prototypen testen und verfeinern

Die genauen Trainingsinhalte können an Ihren individuellen Bedarf und Ihre Anforderungen angepasst werden. Sie haben Interesse an einem Design-Thinking-Training? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne.