Resilienz

Immer schneller, immer mehr – nahezu in allen Branchen sind Führungskräfte und MitarbeiterInnen gefordert, in kürzester Zeit immer mehr Aufgaben zu bewältigen. In diesem Seminar lernen Sie das eigene Verhalten kennen und entwickeln Methoden, um Herausforderungen und schwierige Phasen besser zu bewältigen. Sie lernen, wie Resilienz entsteht und wie Sie Ihre persönliche Resilienz stärken bzw. eine hohe Widerstandsfähigkeit entwickeln können.

Das Training richtet sich an MitarbeiterInnen aus allen beruf­lichen Bereichen, die an der Verbesserung der Resilienz für sich selbst oder ihr Team interessiert sind. Das Ziel des Seminars ist es, die Resilienz der TeilnehmerInnen zu steigern, um mit herausfordernden Situationen besser zurechtzu­kommen.

Trainingsinhalte im Überblick:

  • Resilienz-­Kompetenzfelder und ­Bausteine
  • Selbstführung und die konstruktive Steuerung der Emotionen als Erfolgsfaktor
  • Mit Herausforderungen umgehen – Hürden, Schwierigkeiten und Niederlagen besser überwinden
  • Methoden zur Stressbewältigung
  • Lösungs­orientiertes Denken und Handeln praktizieren
  • Methoden um Selbstwirksamkeit, Optimismus und Zuversicht aufzubauen
  • Persönliche Ressourcen, Kraftquellen sowie ­Potentiale erkennen und ausbauen
  • Verhaltensänderungen im Alltag umsetzen
  • Persönliche Kraftquellen erkennen und nutzen
  • Entwicklung eines persönlichen Aktionsplans

Bei Interesse oder Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.