Beruflicher Erfolg und Karriere fordern überdurchschnittliche Leistung und Energie. Nicht selten bleiben gezielte Entspannung und privater Ausgleich auf der Strecke. Es fehlt den Mitarbeitern die Zeit innezuhalten, das eigene Handeln zu reflektieren und neue Kraft zu tanken. Die Work-Life-Balance gerät in Schieflage.
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Personalentwicklung und Personalführung, die nach neuen Lösungswegen für ihre Verantwortungsbereiche und/oder Unternehmen suchen, um die Leistungsbereitschaft ihrer Mitarbeiter
zu steigern. Personalentwickler, die durch konzeptionelle Veränderungen und personelle Schulungsmaßnahmen in diesem Bereich nachhaltig verändern und schnelle Wirkung erzielen wollen.
Ein gesundes Gleichgewicht zwischen Job und Privatleben ist unerlässlich, für leistungsfähige und vor allem gesunde Mitarbeiter. Immer mehr Unternehmen erkennen die Bedeutung einer Work-Life-Balance-Konzeption, die ganzheitlich umgesetzt und oft in einen „Kulturwandelprozess“ eingebettet wird. Das Unternehmensbranding gewinnt mehr und mehr an Bedeutung, denn leistungsfähige Mitarbeiter haben heute eine sehr hohe Erwartungshaltung – eben auch eine „moderne“ Vorstellung vom Einklang zwischen Leben und Arbeit.
Vortrag, Gruppenarbeit, systemische Reflexion, Visualisierung und Feedback.
Die folgenden Punkte bieten eine Übersicht über die möglichen Trainingsinhalte. Diese werden anhand des individuellen Bedarfs und der Anforderungen des Teilnehmers erstellt.
Beruflicher Erfolg und Karriere fordern überdurchschnittliche Leistung und Energie. Nicht selten bleiben gezielte Entspannung und privater Ausgleich auf der Strecke. Es fehlt den Mitarbeitern die Zeit innezuhalten, das eigene Handeln zu reflektieren und neue Kraft zu tanken. Die Work-Life-Balance gerät in Schieflage.
Sie haben Interesse am Seminar Work-Life-Balance-Konzepte? Dann kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular!
Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr für Sie da.
Tel.: (069) 75 60 73-90
E-Mail: info@kerntraining.com