Wertschätzende Kommunikation

Optimieren Sie Ihren Umgang mit Teams im Berufsalltag und kommunizieren Sie zielführender.

Wertschätzende Kommunikation in Unternehmen

Auch in einem modern geführten Unternehmen lassen sich Missverständnisse und Frust in der Kommunikation nicht immer vermeiden. Diese kosten Zeit, Energie und Effizienz. Seine eigenen Kommunikationsformen zu reflektieren und zu verbessern, ist somit nicht nur ein Gewinn auf zwischenmenschlicher Ebene, sondern fördert auch die Motivation und Produktivität am Arbeitsplatz.

Nachfolgend erhalten Sie einen ersten Überblick über die möglichen Inhalte des Trainings. Gerne passen wir die Inhalte auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer an.

Zielgruppe

Das Training richtet sich an alle Mitarbeiter, die effektiv und zielgerichtet kommunizieren und dabei stets professionell bleiben möchten. Ebenso angesprochen sind Projektleiter oder Teamleiter, die ihren Umgang mit dem Team im Berufsalltag optimieren und zielführender kommunizieren möchten. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer ihren Kommunikationsstil zu analysieren, zu optimieren und gezielt einzusetzen.

Überblick

  • Reflektieren der eigenen Kommunikationsmuster
  • Erlernen von aktivem Zuhören – ohne Bewertung
  • Konflikte durch Kommunikation entschärfen
  • Differenzen als Chance nutzen
  • Erkennen der Bedürfnisse des Gegenübers
  • Förderung des Miteinanders im Team
  • Sich der eigenen Bedürfnisse bewusstwerden und diese klar formulieren

Anhand von Fallbeispielen und Rollenspielen werden unterschiedliche Situationen dargestellt, um den Teilnehmern „Werkzeuge“ für die Praxis an die Hand zu geben.

Programminhalte

Die folgenden Inhalte bieten einen Überblick über die möglichen Inhalte des Trainings. Der endgültige Trainingsinhalt wird anhand des individuellen Bedarfs und der Anforderungen des Teilnehmers erstellt, die sich aus der Bedarfserhebung ergeben.

Wie funktioniert Kommunikation?

  • Grundlegende Kommunikationsmodelle / Vielseitigkeit
  • Informationsaufnahme, Informationsverarbeitung, Informationsspeicherung
  • Einfluss der Unternehmenskultur auf die Kommunikation
  • Rollenverteilung in der Kommunikation
  • Miteinander auf Augenhöhe
  • Persönliche Kommunikationsmuster und Wahrnehmungsfilter
  • Reflektion des eigenen Sprachgebrauchs

Was ist wertschätzendende Kommunikation?

  • Was können wir mit wertschätzender Kommunikation bewirken?
  • Die Wirksamkeit von wertschätzender Kommunikation im Unternehmen
  • Verständnis vermitteln und in Verbindung bleiben
  • Den Gesprächspartner wahrnehmen und aktiv zuhören
  • Den Einfluss der eigenen Gedanken/Emotionen/Konzepte auf die Wahrnehmung erkennen
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • „Ich höre was, was du nicht sagst“
  • Wertschätzung als soziales Konstrukt

Umsetzungen im beruflichen Alltag

  • Wie sorge ich dafür, dass wertschätzende Kommunikation gelebt wird?
  • Was kann ich tun, um wertschätzend mit Kollegen und Mitarbeitenden zu kommunizieren?
  • Konflikte und Miss-kommunikation erkennen und zügig reagieren und lenken
  • Zugang zu neuen Handlungsmöglichkeiten und alternativen Lösungen für Konflikte am Arbeitsplatz

Download Factsheet

PDF Download Factsheet Wertschätzende Kommunikation

Wertschätzende Kommunikation

Auch in einem modern geführten Unternehmen lassen sich Missverständnisse und Frust in der Kommunikation nicht immer vermeiden. Diese kosten Zeit, Energie und Effizienz. Seine eigenen Kommunikationsformen zu reflektieren und zu verbessern, ist somit nicht nur ein Gewinn auf zwischenmenschlicher Ebene, sondern fördert auch die Motivation und Produktivität am Arbeitsplatz.

PDF-Download

Kontakt & Beratung

Sie haben Interesse an diesem Seminar? Dann kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular!

Ihre Anfrage an uns

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Nachricht aus dem Kontaktformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Ausführliche Angaben zum Datenschutz finden Sie hier: Datenschutzerklärung der KERN AG Training.

Wir helfen gerne weiter

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr für Sie da.

Tel.: (069) 75 60 73-90
E-Mail: info@kerntraining.com

Online-Meeting buchen