
Sprachkenntnisse sind die Grundlage für Geschäftserfolg im Ausland, aber nicht der alleinige Schlüssel zu neuen Märkten. In Zeiten der Globalisierung spielt das Arbeiten in internationalen Teams eine immer bedeutendere Rolle. Ein professionelles Management ist daher essenziell für den Erfolg internationaler Projekte. Neben Aspekten wie Belastbarkeit, tiefgehenden Management- und Produktkenntnissen und ganzheitlicher Denkweise spielen im Rahmen internationaler Zusammenarbeit interkulturelle Fähigkeiten eine ganz besondere Rolle.
Nur wer bereit ist, sich auf fremde Kulturen einzulassen und sein eigenes kulturbedingtes Verhalten zu hinterfragen, kann im Ausland verbindliche Kontakte knüpfen und erfolgreich mit seinen GeschäftspartnerInnen verhandeln. Ziel des Interkulturellen Trainings ist es darum, die Erwartungs- und Verhaltensweisen der GeschäftspartnerInnen aus anderen Kulturen zu verstehen und zu antizipieren. Wer sich für ein Interkulturelles Training bei uns entscheidet, lernt, interkulturelle Konflikte zu vermeiden oder sie erfolgreich zu lösen. Das übergeordnete Ziel besteht darin, eine anpassungsfähige interkulturelle Kommunikationsfähigkeit auszubilden und die TeilnehmerInnen gezielt in verschiedenen Bereichen der interkulturellen Teamführung und -zusammenarbeit zu schulen.
Kompetente Trainerteams mit umfangreichem kulturellen Hintergrundwissen machen Sie in kurzer Zeit fit für den Einsatz auf dem internationalen Markt und das Arbeiten in internationalen Teams – ob beim Auslandseinsatz oder im Umgang mit ausländischen KollegInnen bzw. Gästen.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Sie haben Interesse am Interkulturellen Training? Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!
Für ein bestimmtes Land und einen engen Kontakt mit GeschäftspartnerInnen in der Zielkultur.
Umfangreiche Vorbereitung auf ein neues Lebensumfeld.
In unseren Seminaren erhalten Sie nicht nur zahlreiche Informationen über Ihre Zielkultur, sondern üben spezifische Verhaltensweisen, Rollenmuster und Kommunikationstechniken auch praktisch ein. Dies geschieht, angepasst an den vorbestimmten Zeitrahmen und Ihre vornehmlichen Interessen, im Wechsel zwischen Vortrag, Einzel- und Gruppenarbeit, Fallbeispielen, Diskussionen und Rollenspielen, jeweils unterstützt von multimedialem Anschauungs- und Simulationsmaterial.
So können Sie in einem interaktiven und anwendungsspezifischen Training erlernen und erproben, was Ihnen später für Ihr Business von höchstem Nutzen sein wird: von angemessenen Tischmanieren über bevorzugte Small Talk-Themen bis hin zu effektiven Verhandlungs- und Verkaufsstrategien.
Das Interkulturelle Training der KERN AG Training liefert Ihnen das kommunikative Erfolgsrezept für Ihre Aktivitäten über Deutschlands Grenzen hinaus.