Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und den arabischen Ländern entwickeln sich stetig weiter. Umso wichtiger ist es, die kulturellen Unterschiede in den Arbeitsweisen zu kennen. In diesem Training lernen Sie die arabische Geschäftsmentalität besser kennen, damit Sie erfolgreich mit Ihren GeschäftspartnerInnen kommunizieren können.
Interkulturelles Training arabische Länder
Themenfelder:
- Der arabische Kulturraum – Geografie, Religion, Identität
- Geografische und politische Dimension
- Sprache und Religionen
- Arabische und islamische Identität
- Verhältnis zum Westen
- Beziehungsaufbau und -pflege, Vertrauensbildung im Privat- und Berufsleben
- Arbeits- und Führungsstile
- Hierarchie, Autorität und Loyalität
- Konfliktmanagement
- Indirekte Kommunikation verstehen lernen
- Terminabsprachen, Zeitmanagement und Qualitätsvorstellungen
- Verträge und Verbindlichkeit
- Verständnis von Zeit und die Auswirkung auf das Geschäftsleben
- Geschlechterrollen
- Kleidung und Tabus
- Do's and Don'ts für Frauen in Führungsverantwortung
- Vergleich von Kommunikationsverhalten und -modellen
- Verhalten bei Verhandlungen
- Körpersprache
- Tabuthemen
Sie haben Interesse an diesem Training? Kontaktieren Sie uns gerne!