• Blended Learning - Neue Lerninstrumente – flexible Möglichkeiten

    KERN Blended™

    Neue Lerninstrumente – flexible Möglichkeiten!

KERN Blended™: Präsenz- und Onlineunterricht kombiniert

Flexible Trainingskonzepte sind gefragter denn je. Unserem Grundsatz entsprechend, Altbewährtes mit Innovativem zu verbinden, bieten wir Ihren MitarbeiterInnen mit unserer Blended-Learning-Lösung KERN Blended™ ein Online-Sprachentraining in Kombination mit Live-Unterricht (Präsenzunterricht). Eine Verbindung von Selbststudium und lehrergeleitetem Unterricht führt sie zum Erfolg. Ihre MitarbeiterInnen lernen, wann und wo sie möchten, am Arbeitsplatz oder flexibel von zu Hause aus, und werden dabei von einem Trainer begleitet. Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere Blended Learning Sprachkurse anbieten zu dürfen. 

Sie haben Fragen zu unserem Blended-Learning-Konzept? Kontaktieren Sie uns!

Ihre Vorteile von KERN Blended™ Learning im Überblick

Lernen Sie nach Ihrem eigenen Zeitplan und bauen Sie Ihre Kenntnisse mit Blended-Learning-Training gezielt aus:

  • Perfekt geeignet für Unternehmen
  • Unterricht rund um die Uhr
  • Unbegrenzter Zugriff auf 1.200 Lernstunden
  • Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch und Italienisch sowie andere Sprachen für alle Lernstufen
  • Persönlicher Vokabeltrainer
  • Eine Vielzahl von Businesskursen, z. B. Meetings oder Presentations
  • TOEFL- und TOEIC-Vorbereitungskurse
  • Kursstart jederzeit möglich
  • Individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Inhalte

Dauer:

12 Monate

Kursgebühr:

Auf Anfrage

Weitere Informationen zu Blended Learning mit KERN Blended™

Im Folgenden haben wir allgemeine Informationen sowie häufig gestellte Fragen zu unserem Blended Learning Konzept für Sie zusammengestellt.

Was bedeutet Blended Learning?

Der Begriff Blended Learning kommt aus dem Englischen, wobei "to blend" so viel wie "vermischen" oder auch "verschmelzen" bedeutet. Und genau so ist Blended Learning auch zu verstehen: Das Konzept vermischt verschiedene Lernformen. Um genau zu sein, kombiniert Blended Learning die digitale Lernform E-Learning mit dem klassischen Präsenzunterricht. So können die Vorteile beider Lernformen genutzt werden, während mögliche Nachteile so weit wie möglich vermieden werden.

Im Gegensatz zum reinen Präsenz-Lernen können beim Online-Unterricht zum Beispiel Kosten für Anfahrt oder Räumlichkeiten reduziert werden. Inhalte, die in Präsenz einfacher vermittelt werden können oder bei denen die Haptik des Lernstoffes relevant ist, profitieren dagegen vom Präsenzunterricht.

Generell bietet die Mischung aus Präsenz- und E-Learning-Elementen Abwechslung und die Möglichkeit, Wissen und Informationen mit unterschiedlichsten Methoden zu vermitteln. Durch die Bereitstellung einer E-Learning-Plattform lassen sich zudem Inhalte digital und nachvollziehbar festhalten.

Im deutschen Sprachgebrauch sind als Synonyme auch die Begriffe "Integriertes Lernen" oder "Hybrides Lernen" gängig. Gelegentlich hört man auch "Blended E-Learning", was allerdings etwas irreführend ist.

Wie läuft ein Blended-Learning-Programm ab?

Gemeinsam mit Ihnen klären wir im Vorfeld ab, welche Inhalte gewünscht sind, also zum Beispiel: Welche Sprache? Welches Sprachniveau? Je nach den gewünschten Inhalten wird geklärt, welche davon sich für Präsenzveranstaltungen oder für Online-Kurse eignen. Darauf aufbauend wird ein individuelles Blended-Learning-Modell entwickelt – ein Fahrplan für Ihre Inhalte. Präsenzveranstaltungen ("face-to-face") und Online-Phasen wechseln sich ab.

Das Live-Online-Training kann sowohl am Arbeitsplatz in Ihrem Unternehmen als auch bequem von daheim aus dem Home-Office durchgeführt werden. Begleitet werden Sie dabei von professionellen Lehrkräften. KERN Blended™ liefert die virtuelle Lernplattform für das Online-Learning.

Für wen sind Blended-Learning-Kurse geeignet?

Ein breitgefächertes Curriculum bietet für jede/n MitarbeiterIn einen umfassenden Lehrplan, der sich am individuellen Kenntnisstand jedes Einzelnen orientiert. So sind unsere Blended-Learning-Kurse als Weiterbildung und Training für jede/n MitarbeiterIn geeignet. Ein persönlicher Trainer ist für Sie zuständig und sorgt dafür, dass der Wissensstand gesichert wird. 

Blended Learning für Sprachen

Es gibt eine Vielzahl an Lerninhalten, die sich mittels digitaler und hybrider Lernformen sehr gut vermitteln lassen. Für das Erwerben von Wissen und Skills rund um Sprachen ist Blended Learning ganz besonders geeignet. Im Gegensatz zu reinen Präsenzkonzepten können durch die E-Learning-Phasen TeilnehmerInnen mit geringerem Wissensstand besser abgeholt werden. Hierbei hilft neben den Online-Workshops vor allem auch das Selbststudium, das für diese TeilnehmerInnen gegebenenfalls etwas intensiver ausfallen muss.

Hierbei unterstützt KERN Blended™ Sie natürlich und empfiehlt individuelle Maßnahmen für Ihren Blended-Learning-Sprachkurs! 

Wie hilft Blended Learning im Arbeitsalltag?

Aufgrund des Fortschritts und der Omnipräsenz von digitalen Medien im Alltag wird es immer wichtiger, zeitgemäße Methoden und Konzepte zur Wissensvermittlung zu entwickeln und nutzen. KERN Blended™ bietet eine Vielzahl von Businesskursen, zum Beispiel Meetings, Presentations, Negotiations oder Social Skills. Damit helfen wir Ihren MitarbeiterInnen, in kurzer Zeit Sprachbarrieren zielorientiert abzubauen.

Moderne Methoden, Tools und Inhalte sorgen dafür, dass die gesteckten Ziele effizient erreicht werden können. Die Kombination aus Vor-Ort-Veranstaltungen und E-Learning-Kursen sorgt für Abwechslung. Dabei können Sie auf die Kompetenz und Erfahrung unserer Blended Learning Trainer bauen.

Warum sind Blended-Learning-Kurse perfekt für Unternehmen?

Mit individuell auf Ihre MitarbeiterInnen zugeschnittenen Sprachkursen wird niemand vernachlässigt, sondern alle TeilnehmerInnen werden gleichermaßen berücksichtigt. Die Blended-Learning-Sprachkurse richten sich nach dem Sprachniveau der TeilnehmerInnen, so dass Kurse sowohl für EinsteigerInnen als auch Fortgeschrittene möglich sind. Wir entwickeln eine auf Ihr Unternehmen angepasste Blended-Learning-Strategie! 

Kontakt & Beratung

Sie möchten weitere Informationen zum Thema Blended Learning? Dann nutzen Sie das folgende Kontaktformular und senden Sie uns Ihre Anfrage. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Ihre Anfrage an uns

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Ihre Nachricht aus dem Kontaktformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Ausführliche Angaben zum Datenschutz finden Sie hier: Datenschutzerklärung der KERN CEF
.