Stressfrei durch Achtsamkeit

Der Umgang mit dem alltäglichen Stress beschäftigt seit Jahren Führungskräfte, UnternehmerInnen und WissenschaftlerInnen. Gleichzeitig hat sich der Begriff „Achtsamkeit“ als Gegenspieler immer weiter durchgesetzt. Unter „Achtsamkeit“ kann Verschiedenes verstanden werden – wie Aufmerksamkeit, Bewusstsein, Behutsamkeit oder Sorgfalt. Unsere Gesellschaft strebt immer stärker nach einer Bewusstseinskultur, die unsere Lebensqualität verbessern soll. Achtsamkeit hat nachweislich einen signifikanten Einfluss auf die Verhaltensregulation und das psychische Wohlbefinden. In diesem Workshop lernen Sie, durch achtsame Gedanken und Aktionen den Alltag stressfrei zu bewältigen. 

Das Training richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die durch achtsame Selbstreflexion mehr Ruhe und Entspannung im stressigen Alltag finden wollen. 

Ziele:

  • Wenn Sie weniger Stress empfinden, haben Sie mehr Energie und einen klaren Kopf.
  • Sie genießen Ihren Arbeitstag.
  • Sie sind produktiver und können Aufgaben besser und schneller erledigen.
  • Sie lernen, im Hier und Jetzt präsent zu sein.

Inhalte im Überblick:

  • Was ist Achtsamkeit?
  • Was ist Stress und wie entsteht er?
  • Achtsame Wahrnehmung von Stressfaktoren
  • Wie setze ich Achtsamkeit im Alltag um?
  • Das Empfinden des „Hier und Jetzt"
  • Bewusste Wahrnehmung vs. Gewohnheiten und Automatismen
  • Selbstbeobachtung und Selbstregulation
  • Die Anwendung von Achtsamkeit in verschiedenen beruflichen Situationen

Sie haben Interesse am Achtsamkeitsseminar? Dann kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular!