Moderationstraining

Bei der Gestaltung von Workshops, Sitzungen und Tagungen ist die Moderation eine erfolgreiche Arbeitsmethode. Durch die systematische Aufnahme, Visualisierung und Strukturierung aller Teilnehmerbeiträge durch eine/n ModeratorIn werden die gemeinsamen Ergebnisse konsensorientiert erarbeitet. Das Moderationstraining eignet sich für all jene, zu deren Aufgaben die Arbeit in und mit Teams oder die Leitung von Sitzungen und Besprechungen zum Berufsalltag gehört.

Trainingsinhalte im Überblick:

  • Sicherheit als ModeratorIn gewinnen
  • Aufgaben und Rolle eines Moderators/einer Moderatorin
    • Umgang mit unterschiedlichen Dynamiken in Teams und Gruppen
    • Moderationsmethoden
  • Den Ablauf strukturieren und planen
    • Aufgaben korrekt erfassen
    • Veranstaltungsziel ermitteln
    • Teilnehmeranalyse
  • Konkrete Ziele und Moderationsinhalte formulieren
  • Visualisierungsinstrumente bei Moderationen
  • Kritische Situationen entschärfen
  • Gespräche und Diskussionen in Gang halten
  • Gruppendynamik fördern und entwickeln
    • Team aktivieren und zur Zusammenarbeit führen
    • Effektive Ergebnisse durch Steuerung und Unterstützung erzielen
    • Kreativität anspornen und Gruppenarbeit fördern

Sie müssen in Ihrem Berufsalltag häufig Präsentationen oder Workshops moderieren und möchten sich daher in diesem Bereich weiterbilden? Gerne informieren wir Sie genauer zu diesem Seminar. Kontaktieren Sie uns!