Cornelia Schulz
Tel.: (089) 23 24 908-10
Fax: (089) 23 24 908-29
cornelia.schulz@kerntraining.com
Wir bieten Deutsch als Fremdsprache (DaF) sowie Business English in allen Sprachlevels (CEF-Stufen) und in unterschiedlichen Trainingsformaten an – vom Anfänger- bis zum Fortgeschrittenenniveau.
Der CEF/GER ist ein Definitionsrahmen für sprachliche Fähigkeiten, der sowohl eine möglichst präzise Einordnung der eigenen Kompetenzen ermöglicht, als auch dabei helfen soll, Angebote im Sprachensektor präziser auf die Bedürfnisse der Interessenten zuschneiden zu können.
Testen Sie freiwillig und unverbindlich Ihr aktuelles Sprachlevel. Der Test hilft Ihnen bei der Ermittlung Ihres aktuellen Niveaus.
Kontaktdaten
Cornelia Schulz
Tel.: (089) 23 24 908-10
Fax: (089) 23 24 908-29
cornelia.schulz@kerntraining.com
Kontaktdaten
Daniela Schlacher
Tel.: (089) 23 24 908-10
Fax: (089) 23 24 908-29
daniela.schlacher@kerntraining.com
Als international etablierter Weiterbildungsdienstleister mit über 34 Schulungszentren bundesweit bietet die KERN AG Training seit 2005 einen breit gefächerten Leistungskatalog an. Wir bieten Training in den Bereichen Sprachen, interkulturelle Kompetenz und Kommunikationskompetenzen an. Angepasst an die kontextuelle Situation sind die Trainingsinhalte zielgerichtet und auf die jeweiligen beruflichen Bedürfnisse und Anforderungen der Teilnehmer zugeschnitten. Mit der Vielzahl an angebotenen Trainingsmöglichkeiten kann sich die KERN AG Training auf die individuellen Bedürfnisse jedes Teilnehmers einstellen: So reichen die Trainingsformen von maßgeschneidertem Einzeltraining über Gruppentraining bis hin zu Intensivtrainings.
Zusätzlich hält die KERN AG Training Schritt mit der Entwicklung digitaler Medien und bietet flexible Möglichkeiten, von zu Hause aus oder unterwegs, Sprachen zu lernen – sei es im KERN Virtual™, über die KERN-Apps oder über eine Selbstlern-Plattform, wodurch der Einsatz modernster Trainingsmedien gewährleistet wird.
Darüber hinaus besteht mit der KERN AG Training die Möglichkeit, sich auf international anerkannte Sprachzertifikate wie telc, TOEFL, LCCI, TFI oder TOEIC gezielt vorzubereiten und diese in den Testzentren des Trainingsdienstleisters zu absolvieren.